05193 - 9664366
Seite wählen

Sweet ivory from Rose Garden

aus Schneverdingen in der Lüneburger Heide

Abbey - sweet ivory from Rose Garden

Guten Tag und HERZLICH Willkommen bei sweet ivory from Rose Garden in der Heideblütenstadt Schneverdingen.

Seit 2012 wohnen wir in Schneverdingen, gemeinsam mit unseren 2 Hunden in einem liebevoll renovierten Haus aus dem Jahr 1935.
In dem großen Garten, befinden sich Apfel- und Kirschbäume sowie allerlei schöne Blumen und natürlich Rosen.

… und so kamen wir zu unserem Kennel-Namen.

Golden Retriever Welpen sind einfach „sweet“ und in unserem Fall, ist ihre Fellfarbe „ivory“ – sprich cremefarben.

Und weshalb Rose Garden? Weil wir, wie bereits geschrieben in unserem großen Garten viele Rosen haben, meine 2-te Leidenschaft neben der Zucht und meiner Familie.

Da sie auf der Suche nach einem Golden Retriever sind, gehe ich davon aus, dass sie sich schon ausgiebig mit der Rasse beschäftigt haben.
Wenn nicht… hier nochmal eine kleine Rassebeschreibung.

Aktuell kein Nachwuchs

Leider haben wir nun die Gewissheit, dass es mit dem Wurf nicht klappt. Es tut uns leid, Ihnen diese Nachricht mitteilen zu müssen.

Ihre „Sweet ivory from Rose Garden“ Kennel ❤️

{

Behandle dein Haustier so, daß du im nächsten Leben ohne Probleme mit vertauschten Rollen klar kommst!

Pascal Lachemeier, 1973 Schweizer Jurist

Der Golden Retriever

Der Golden Retriever gilt als leicht erziehbar, nett, intelligent, vertrauenswürdig, zuverlässig, freundlich und ein großes Mass an
„will to please“, das bedeutet aber nicht, dass er ein rein unterwürfiger Hund ist. Er ist temparamentvoll, verspielt und rudelbewusst.

Bei all diesen positiven Eigenschaften, sollte man jedoch nicht ausser Acht lassen, dass es sich um einen „Jagd- bzw. Apportierhund“ handelt. Der auch gern als solcher gefordert und gefördert werden möchte.
Er liebt die Kopfarbeit (mantrailing, Fährtenarbeit, Hundesport, etc.) ebenso wie das Apportieren (Dummy-Trainung). All dies bedeutet nun aber nicht, dass Sie einen Jagdschein machen müssen.

{

Die Geschichte vom Golden Retriever

Aus einschlägiger Literatur kann man entnehmen, dass der Retriever wahrscheinlich aus Neufundland stammt. Seeleute importierten ihn später nach England und kreuzten ihn mit Irish Setter und Bluthund (Quelle „alte Stammbäume aus dem 19. Jahrhundert“). Daraus entstand ein freundlicher Arbeitshund mit sanften Wesen.

Um 1913 Anerkennung als eigene Rasse in England.
Im 20. Jahrhundert gewann die Rasse auch in Amerika Popularität.

In den USA waren Golden Retriever in folgenden Filmen bekannt:
• TV-Serie „Full house“
• „Zurück nach Hause – die unglaubliche Reise“
• „Fluke“
• „oben“

Berühmte Persönlichkeiten, die einen Golden Retriever besaßen:
• Ryan Reynolds
• Oprah Winfrey
• Ronald Reagen

Gerald Ford´s (US-Präsident) Hündin „Liberty“, wurde sogar in seinen Memorien „a time to heal“ erwähnt und wie er zu der Hündin kam. Diese Geschichte sollte jeder, der sich dafür interessiert „googeln“. Dies ist eine lustige Geschichte mit einem sehr verantwortungsvollen Züchter – so wie es sein soll.

Die Liste wäre noch weitaus länger…

{

Hausaufzucht

Die Welpen, die aus einer wesensfesten, gesunden Verpaarung geboren werden, kommen in einer Wurfkiste in unserem familiären Umfeld zur Welt. Von Anfang an, nehmen sie an unserem Leben teil.

Die ersten vier Wochen verbringen die Welpen in der Wurfkiste, danach können sie in einem sicheren Bereich die Außenwelt erkunden.

In diesem Garten werden die Welpen ihre ersten Erfahrungen im Freien machen.

E
{

Speiseplan der Hunde

Das Beet für den Biosalat ist angelegt.
Es gibt täglich frischen Salat , Gemüse , Kräuter, Samen und Nüsse .
Und natürlich frisches Obst der Saison .
Dazu Fleisch, Innereien, Haut , Fett , Fleischknochen und Fisch .
Verschiedene Öle kommen auch auf den Speiseplan der Hunde
Soweit möglich alles in Bio Qualität.🌞